Regina Boiting

Profil
KarriereCoaching - BusinessCoaching
Ihre Coachingthemen können sein
- aktive berufliche Veränderung, neue berufliche Herausforderungen
- Professionelles Einzel-Outplacement / Newplacement
- Konflikte im Job, Kommunikation und Gesprächsführung
- Karriereentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung
- Optimierung Ihrer Führungskompetenzen
- Ziel,- Zeit- und Selbstmanagement, Life-Coaching
- Burnout-Bewältigung, Krisenbegleitung
Mein Vorgehen - Ablauf eines Coachings
Im Erstgespräch:
- ermitteln wir gemeinsam die wichtigsten Fragestellungen und Ziele des Coachings. Eine passende Coachingstrategie und mögliche Schritte werden entwickelt. Wir schließen einen Coachingvertrag über Ziele, vorraussichtliche Dauer und Kosten.
Im Coaching:
- erfolgt der Einstieg - je nach Coachingthema - durch eine geeiegnete persönliche und berufliche Standortanalyse
- die aktive Bearbeitungsphase bildet den intensiven Kern des Coachings, in der ich unterschiedliche klärende, aktivierende oder strukturierende Methoden einsetze
- bei der Verankerung der neuen Erkenntnisse, Erfahrungen und Veränderungen durch das Coaching lege ich viel Wert auf Praxistransfer und Nachhaltigkeit
- Es findet ein Abschlussgespräch mit gemeinsamen Resümee und Feedback statt
Skripte, Handouts und Fotoprotokolle werden begleitend zur Verfügung gestellt.
Das Coaching findet in meinen eigenen Räumlichkeiten im Zentrum von Hamburg statt.
Über mich
„Wechseln Sie den Denkrahmen und finden Sie Lösungen!“
Es ist mir wichtig, Sichtweisen zu verändern, Kompetenzen zu erweitern, ungenutzte Seiten der Persönlichkeit zu aktivieren und neue Erfahrungen und Lernprozesse zu befördern.
In meiner Praxis als Coach, Supervisorin und Trainerin habe ich mit Menschen unterschiedlichster Hierarchieebenen, Persönlichkeiten, beruflicher Professionen und Unternehmen zusammengewirkt. Täglich freue ich mich an meinen zielführenden und kreativen Aufgaben!
Methoden
Aufgrund langjähriger Erfahrung verfüge ich über Methodenvielfalt und entscheide darüber je nach Person und Situation. Bevorzugt setze ich ein:
- Biografische Methoden, Reflektierende Gespräche, Klärende und fokussierende Interventionen, Potenzial- und Persönlichkeitsanalysen, Team- und Rollenaufstellungen, Theorie-Inputs zur Fortbildung, Kreative Medien
- Mein Spektrum geht von der Gestaltpsychologie, Transaktionsanalyse und sytemischen Methoden bis zum Resilienz-Training und Humorstrategien
Ich freue mich darauf, Sie kennen zu lernen!
Weitere Informationen
- Berufliche Neuorientierung
- Business Coaching
- Führung
- mehr als 10 Jahre
- 1 - 5 Jahre
- Vollberuflich
- Deutsch
- in eigenen Räumen
- Fachkräfte
- Führungskräfte
- Privat
- Unternehmen